Kurse der Physiotherapie Blau in Potsdam

„Leben ist Bewegung und ohne Bewegung findet Leben nicht statt.“ (LEONARDO DA VINCI)

Alle Kurse finden in der Physiotherapie Blau in Potsdam statt, falls nicht anders gekennzeichnet.

Bei genügend Anmeldungen finden Nordic-Walking-Kurse statt, die wir als Outdoor-Alternative zu den Pilateskursen in der Physiotherapie Blau anbieten. Sprecht uns gern an oder schreibt uns eine Nachricht.

Wir wünschen euch allen ganz viel Freude!

UhrzeitMontagDienstagMittwochDonnerstag
8:00–9:00 UhrPILATES*
mit Katja
10:00–11:00 UhrPILATES*
mit Simone
PILATES**
auf dem Hocker
mit Katja
12:30–13:30 UhrPILATES****
mit Katja im BRH
16:00–17:00 UhrPILATES*
mit Katja
18:00–19:00 UhrPILATES*
mit Katja

Hier findet ihr den Zugang zu den Online Materialien zum Üben.

Nordic-Walking

Wir bewegen uns an der frischen Luft und legen zwischen unseren Nordic-Walking-Einheiten kleine Kräftigungsübungen mit Elementen aus dem Pilates ein.

AUSRÜSTUNG
Wetterfeste Bekleidung, festes Schuhwerk und gute Laune.
Wir laufen auch bei Regen. Bei Hitze oder Glatteis fällt der Kurs aus.

KURSLEITERIN
Katja Blau

10 Gute Gründe für Nordic Walking

  1. Nordic Walking kannst du bei jedem Wetter, jeder Jahreszeit und in jedem Gelände ausüben.
  2. Nordic Walking ist z.B. besonders für Menschen mit Vorerkrankungen geeignet, bei Übergewicht, Sportabstinenz oder auch älteren Menschen.
  3. Nordic Walking minimiert das Risiko an Volkskrankheiten zu erkranken wie z.B. Bluthochdruck, Rückenschmerzen, Arthrose und Diabetes mellitus Typ 2.
  4. Nordic Walking ist in seinen Bewegungsabläufen leicht erlernbar.
  5. Nordic Walking findet draußen an der frischen Luft statt. Eine Ansteckung mit Covid-19 und anderen Viren ist unter Berücksichtigung von Abstandsregeln so gut wie ausgeschlossen.
  6. Nordic Walking trainiert gleichzeitig deinen Ober- und Unterkörper.
  7. Nordic Walking kurbelt deinen Kalorienverbrauch an, vielmehr als beim Spazierengehen oder Wandern.
  8. Nordic Walking bietet durch die Stöcke ein super Sport-Equipment, was du immer dabei hast und mit denen du zwischendurch tolle Kräftigungsübungen machen kannst.
  9. Nordic Walking ist eine vergleichsweise kostengünstige Sportart – Schuhe, Stöcke, fertig – los!
  10. Nordic Walking kannst du draußen, immer und überall ausüben und unsere schöne Umgebung erkunden oder auch im Urlaub praktizieren.

Also – ran an die Stöcke! Wir freuen uns auf euch!

* Präventionskurse mit Bezuschussung der gesetzlichen Krankenkassen: Pilates und die Rückenschule.
Die Präventionskurse finden unabhängig von einer ärztlichen Verordnung statt. Ein Kostenzuschuss kann bei der zuständigen Krankenkasse nach Abschluss von 10 Einheiten mit einem Zertifikat der erfolgreichen Teilnahme beantragt werden, außer AOK.

** Pilates auf dem Hocker ist besonders für PatientInnen geeignet, die zum Beispiel nach Knie- oder Hüftoperationen nicht auf die Matte können.

*** Yoga

**** Pilateskurs im Bundesrechnungshof ist ein Sportverein für MitarbeiterInnen und darf auch von anderen Ministerien genutzt werden. Die Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Sportverein des Bundesrechnungshofes.